Seite wählen

Seitdem ich Kommunalpolitisch aktiv bin – bzw. schon während der Kommunalwahl – wurde ich sooft gefragt: „Wie kann ich denn mitmachen?“ Vor kurzem wurde ich das wieder gefragt, weswegen ich das mal zum Anlass genommen habe um das aufzuschreiben.

Einfach mal hingehen

Im Grunde ist es ganz leicht: Schaut, welche Parteien bei euch im Ort aktiv sind. Wen habt ihr vielleicht in der Vergangenheit gewählt? Welche Werte passen zu euch? Ich möchte hier einmal die Illusion nehmen: Ich bin davon überzeugt, dass es nie die EINE Partei gibt, die zu 100% zu euch passt. Es gibt aber unterschiedlich große Schnittmengen der Parteien bzw. deren Werte, die auf euch zutreffen und wo ihr vielleicht von euch aus schon Prioritäten legt. Wenn ihr da noch keine Ahnung habt: Geht einfach mal zu Ausschusssitzungen oder Ratssitzungen und schaut euch an, wie die Leute der Fraktionen reden und diskutieren. Ich plädiere dafür, nicht von der Bundespolitik komplett auf die Kommunale Ebene zu brechen, denn in einem Ort sind die Politiker nach meiner Meinung nochmal ganz anders.

Partei/ Fraktion ausgeguckt: Und nun?

Habt ihr eine Partei bzw. Fraktion, wo ihr euch das vorstellen könnt? Dann meldet euch einfach bei denen. Eigentlich alle Fraktionen in den Orten haben eine Internetseite mit Kontaktdaten. Da wäre die erste Adresse, dich bei den Sprechern/ Vorsitzenden des Ortsverbandes (oft OV genannt) zu melden. Oder du siehst mal einen Stand in der Stadt? Frag einfach mal nach. Ich denke, dass jede Fraktion im Ort dir einen Einblick gewährt, ohne das du ein Parteibuch haben musst. Manche Fraktionen arbeiten auch mit Menschen zusammen, die gar keine Mitglieder der Partei selbst sind!

Sei mutig!

Ich möchte dich hiermit ermutigen: Nimm einfach mal Kontakt auf. Schau dir die Leute an. Geh ein paar mal zu den Sitzungen/ Treffen. Und dann bin ich davon überzeugt, dass dir dein Bauchgefühl schon direkt sagt, ob du dich dort wohlfühlst und du dich weiter engagieren möchtest.

Hast du Anregungen oder Wünsche, die es dir leichter machen, dich einzubringen? Schreib mir gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf eure Reaktionen und Ideen

Skip to content